

und 0 Mitglieder online.
10-Jahres Verlauf

Die nächsten Spiele
Stand in der Tabelle
1. | Bayern München | 13 |
2. | Bayer Leverkusen | 13 |
3. | VfB Stuttgart | 12 |
![]() | ||
4. | RB Leipzig | 12 |
![]() | ||
5. | 1899 Hoffenheim | 12 |
6. | Borussia Dortmund | 11 |
![]() | ||
7. | VfL Wolfsburg | 9 |
8. | Eintracht Frankfurt | 7 |
9. | SC Freiburg | 7 |
10. | 1. FC Union Berlin | 6 |
11. | Werder Bremen | 6 |
12. | FC Augsburg | 5 |
13. | 1. FC Heidenheim 1846 | 4 |
14. | VfL Bochum | 3 |
15. | Borussia M'gladbach | 2 |
![]() | ||
16. | 1. FC Köln | 1 |
17. | SV Darmstadt 98 | 1 |
18. | 1. FSV Mainz 05 | 1 |
Werder Bremen

Vereinsname: Sport-Verein „Werder” v. 1899 e. V.
Gründungsdatum: 4. Februar 1899
Mitgliederzahl: 42.407 (Dezember 2022)
Vereinsfarben: Grün-Weiß
Stadion: Weserstadion (42.100)
Vereinserfolge:
Deutscher Meister 1965, 1988, 1993, 2004
Meister der 2. Bundesliga 1981
DFB-Pokalsieger 1961, 1991, 1994, 1999, 2004, 2009
Deutscher Supercup-Sieger 1988, 1993, 1994, 2009
Europapokal der Pokalsieger 1992
Deutscher Amateurmeister 1966, 1985, 1991
Ligapokal-Sieger 2006
Spielzeiten in der Bundesliga: 58
Ewige Tabelle der Bundesliga: Platz 3
Trainer zum Saisonbeginn 2023/24: Ole Werner
Geschäftsführung Sport: Frank Baumann
Homepage: https://www.werder.de
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewige_Tabelle_der_Fußball-Bundesliga, 6.8.2023
https://de.wikipedia.org/wiki/Werder_Bremen, 6.8.2023